Beschreibung
In der heutigen technisierten Welt ist die Steuerungstechnik ein unverzichtbarer Bestandteil der Mechatronik. In unserem Kurs 'Steuerungstechnik LAP Mechatronik H1' bereiten wir Dich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Mechatronik vor. Hierbei konzentrieren wir uns insbesondere auf die praktischen Prüfungsaufgaben, die Du selbstständig in einem SPS-Programm umsetzen wirst. Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im Bereich Mechatronik, die sich auf die Prüfungsaufgaben zur Steuerungstechnik vorbereiten möchten. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen wiederholen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernen, die für die Prüfung und Deine zukünftige Karriere entscheidend sind. Die Inhalte des Kurses umfassen eine Auffrischung der für die Programmierung relevanten Themen, wie Verknüpfungsoperationen und Zeitfunktionen. Diese Grundlagen bilden das Fundament, auf dem Du Deine praktischen Fähigkeiten aufbauen kannst. Gemeinsam erarbeiten wir Musterlösungen für die Prüfungsbeispiele und übertragen diese auf die SPS, um die Funktionalität zu testen. Unser Trainer, Ing. Armin Köhlmeier, bringt umfangreiche Erfahrung aus der Praxis mit und wird Dich durch den Kurs begleiten. Er steht Dir mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Du bestens auf die Prüfungsanforderungen vorbereitet bist. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt und bietet Dir die Möglichkeit, in einer praxisnahen Umgebung zu lernen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du in der Lage sein, alle Prüfungsaufgaben sicher zu meistern. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen und die Fähigkeiten haben, um die Prüfung erfolgreich abzulegen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Steuerungstechnik entwickeln, das Dir in Deiner Karriere als Mechatroniker von großem Nutzen sein wird. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine beruflichen Perspektiven zu verbessern!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Programmierung #Praktische-Übungen #Automatisierung #Fördermöglichkeiten #Lehrlinge #Technische-Ausbildung #WIFI-DornbirnTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im Bereich Mechatronik, die sich speziell auf die Prüfungsanforderungen in der Steuerungstechnik vorbereiten möchten. Auch angehende Mechatroniker, die ihre praktischen Fähigkeiten in der SPS-Programmierung vertiefen wollen, sind herzlich willkommen.
Steuerungstechnik ist ein Teilbereich der Mechatronik, der sich mit der Regelung und Steuerung von Maschinen und Anlagen befasst. In der heutigen Industrie ist die Automatisierung von Prozessen unerlässlich, und die Steuerungstechnik spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie umfasst die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), die eine flexible und effiziente Steuerung von Maschinen ermöglichen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Prüfungsaufgaben selbstständig in ein SPS-Programm umsetzen kannst, was eine wichtige Fähigkeit für Deine berufliche Zukunft darstellt.
- Was sind Verknüpfungsoperationen in der SPS-Programmierung?
- Wie implementierst Du Zeitfunktionen in einem SPS-Programm?
- Beschreibe den Prozess von der Aufgabenstellung zum fertigen SPS-Programm.
- Welche Hilfsmittel kannst Du nutzen, um eine Aufgabenstellung zu lösen?
- Erkläre den Testablauf zur Überprüfung der Funktionalität eines SPS-Programms.